Mitglieder des Vorstands

Klaus-Ulrich Pfeiffer
1. Vorstand
Als einer der ersten Absolventen liegt mir die WFI jetzt seit 25 Jahren am Herzen. Die positive Entwicklung weiter zu begleiten und zusammen mit den Alumni das Netzwerk zu unterstützen ist mir nicht nur sehr wichtig, es macht auch Spaß!

Gabriel Zwicklhuber
Stellvertretender Vorstand
Als Bachelor- und Masterabsolvent der WFI habe ich persönlich ungemein von einem einzigartigen Studienumfeld profitiert. Als Vorstand von IN Kontakt möchte ich dazu beitragen, den Studenten ein ebensolches Studienerlebnis an der WFI zu ermöglichen und den Alumni helfen, ihre geknüpften Kontakte von Unizeiten regelmäßig pflegen zu können.

Michael Ries
Schatzmeister
Schon im ersten Semester meines Studiums ist der WFI Spirit voll auf mich übergesprungen. Leidenschaft und Engagement standen dabei immer Mittelpunkt egal ob als Vorstand der Summer Challenge, als Studierendenvertreter oder jetzt bei IN Kontakt. Als angehender Alumnus möchte ich die Brücke zwischen den aktuellen Studierenden und unserem Verein weiter ausbauen.

Marius Adenauer
Schriftführer
5 Jahre WFI mit Bachelor- (2015) und Masterabschluss (2017) in Ingolstadt haben mich geprägt und waren mit die Wichtigsten in meinem Leben.

Kristin Vortmann
Beisitz
Nachdem ich im Bachelor an der WFI bereits Teil der WFI Summer Challenge und der Studierendenvertretung war, möchte ich nun im Master mein Engagement noch erweitern. Ich habe immer wieder Spaß daran, die WFI zu repräsentieren und Zeit für den Zusammenhalt an der WFI zu investieren. Besonders IN Kontakt spielt hier für mich eine entscheidende Rolle, um auch den WFI Spirit der Absolventen an der Uni nicht ausklingen zu lassen. Ich freue mich auf zwei weitere spannende und schöne Jahre WFI Familie!

Johannes Keller
Beisitz
Seit 2012 bin ich Mitglied der Fakultät und werde im Oktober diesen Jahres meinen Master beenden.
Der WFI-Spirit, den ich besonders intensiv in meiner Zeit als Studentenvertreter erlebt habe, ist etwas einzigartiges, das ich auch nach meiner Zeit an der Fakultät weiter fördern möchte.
In meiner Rolle bei IN Kontakt e.V. möchte ich die Verbindung von aktuellen Studenten und Alumni stärken und weitere Benefits einer Mitgliedschaft für Alumni schaffen.
Mitglieder des Beirats

Katharina Anna Rehm
Regionalgruppe München
Mit unseren mehr als 900 Mitgliedern bietet IN Kontakt bereits großes Potential unsere Fakultät finanziell als auch ideell zu unterstützen. Durch mein Engagement möchte ich dazu beitragen, unser großartiges Netzwerk weiter auszubauen, um so aktuelle und zukünftige Studierende bestmöglich auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und zu unterstützen. Für Fragen dazu stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Céline Valerie Meier
Programmkoordinatorin 100 Tage
Mein Masterstudium an der WFI ist zwar bereits zu Ende und somit bin ich nicht mehr vor Ort, dennoch möchte ich auch in Zukunft mit der WFI verbunden bleiben und mich für unsere Uni engagieren. Nach der Übernahme der Geschäftsführung von IN Kontakt für ein Jahr, unterstütze ich nun aus der Ferne den Vorstand unseres Alumnivereins bei operativen und strategischen Aufgaben und Entwicklungen.

Teresa Ahle
Programmkoordinatorin 100 Tage
Als Studentin der WFI bekomme ich aktuelle Entwicklungen der Fakultät hautnah mit. Hier ist es mir wichtig, das Uni-Leben aktiv zu leben und engagiert mitzugestalten.
Bei jeglichen Fragen rund um IN Kontakt, die Mitgliedschaft oder unseren Veranstaltungen, kommt gerne auf mich zu!

Sebastian Schmidt
Beratung des Vorstands
Als Student habe ich eine sehr gute und schöne Zeit an der WFI erleben dürfen. Mit meinem Engagement für IN Kontakt möchte ich auf diesem Weg etwas zurückgeben und die Fakultät nachhaltig unterstützen. Nach 5 Jahren als Vorstandsmitglied von IN Kontakt stehe ich dem Verein nun für diverse Fragen, insbesondere zu den Themen Satzung und Steuern, beratend zu Seite.

Anne Sträter
On Campus Aktivitäten
Da ich bereits seit 2014 an der WFI bin und jetzt meinen Master hier begonnen habe, möchte ich mich weiter für die Studenten am Campus engagieren. Ich finde es sehr wichtig, den WFI-Spirit in das alltägliche Campusleben zu integrieren. Daher freue mich sehr, seit diesem Semester Teil des Teams von IN-Kontakt sein zu dürfen, um sowohl Alumni, aktuellen als auch zukünftigen Studenten die Möglichkeit zu geben, Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft zu sein und zu werden!

Andreas Niederle
Programmkoordinator
Während meines Bachelors habe ich immens von der Unterstützung durch Mentoren aus dem Kreis der WFI Alumni profitiert. Als Co-Organisator von SAMP freue ich mich, heutigen Studenten eine Plattform zu bieten, über die sie mit Alumni in ihrem Wunschberuf in Kontakt treten können.

Maximilian Meixner
Design & Marketing
Nachdem ich sowohl meinen Bachelor & Master an der WFI abgeschlossen habe, möchte ich weiterhin unserer Fakultät verbunden bleiben und auch als Alumnus den WFI Spirit erleben. Deswegen freue ich mich darauf, in Zukunft durch mein Engagement IN Kontakt bei Marketingaktivitäten & Design von Werbematerialien unterstützen zu können.

Thomas Fechner
Frankenstein Founders
Gerade im Bereich Entrepreneurship und Start-Ups ist man immer auf Unterstützung angewiesen. Mit den Frankenstein Founders von IN Kontakt wollen wir den WFI Spirit aufgreifen und dabei allen ehemaligen und aktuellen WFI'lern eine Plattform bieten, um sich auszutauschen, Ideen weiterzuentwickeln und die Kontakte bereitstellen, die in diesem Umfeld benötigt werden, um erfolgreich zu sein. Zudem möchten wir ehemalige WFI'ler aus dem Start-Up Bereich wieder an die Uni bringen, um das Thema auch auf dem Campus zu fördern.

Alexander Wolfram
WFI Entrepreneurs
Als angehender Bachelor-Absolvent werde ich mit Stolz auf meine Zeit bei den WFI Entrepreneurs zurückschauen. Dabei sollte besonders die jährliche Startup Tour und der Startup Guide hervorgehoben werden, welcher Studierenden der Betriebswirtschaftslehre das Thema Unternehmertum und Innovation näher bringen soll. In enger Zusammenarbeit mit IN Kontakt und den Ingolstädter Gründerzentren fördern wir den Austausch unserer interessierten Mitglieder mit den
Meinungsführern der Speerspitze unserer Wachstumsunternehmen.

Phillip Henke
Frankenstein Founders Club
Entrepreneurship lebt vom Austausch, vom Input anderer und davon zu erfahren, wie diese Herausforderungen gemeistert haben. Sich gegenseitig weiterzuentwickeln ist unser Ziel. Wir möchten genau das an der WFI fördern und WFI’ler aus der Start-up Szene bei den Frankenstein Founders zusammenbringen.

Camilla Birmes
Mentoring
Nach sechs intensiven Jahren an der Fakultät möchte ich den WFI Spirit auf meinem weiteren Weg nicht missen und mit meiner Alma Mater in Verbindung bleiben. Ich finde es klasse, wie IN Kontakt in diesem Sinne nicht nur seine Alumni zurück an die Fakultät bringt sondern auch aktiv den Alltag der Studierenden mitgestaltet und weiterbringt. Daher freue ich mich, als Beirätin die Möglichkeit zu haben, der WFI und IN Kontakt etwas zurückgeben zu können, die aktuellen und zukünftigen Studierenden zu unterstützen, wo ich kann und viele neue alte WFI'ler kennenzulernen.

Florian Mielenz
Website
Schon während meines Bachelors war mir bewusst, dass die WFI insbesondere durch den viel zitierten WFI-Spirit sowie das Engagement lebt. So war es mir nach meiner aktiven Zeit an der Fakultät ein großes Anliegen die aktuellen Student*innen weiter zu unterstützen. Als Mitglied des Beirats von IN Kontakt sehe ich darin die optimale Möglichkeit, der WFI auch weiterhin verbunden zu bleiben und meinen Beitrag zu leisten.

Martin Schmidt
Datenschutzbeauftragter
Hallo, ich bin es, der Vertreter des Artikels 37 der DSGVO i.V.m. § 38 I BDSG (neu). ;) Eigentlich braucht IN Kontakt aufgrund seiner Größe keinen Datenschutzbeauftragten, aber wir wollen nicht „die Daten“ schützen, uns ist die Freiheit der Menschen, zu entscheiden, was mit ihren Daten gemacht wird, auch symbolisch wichtig. Auf die Aufgabe freue ich mich, weil ich die WFI in den vergangenen Jahren (Bachelor, Master, WMA) sehr ins Herz geschlossen habe, und die Gelegenheit nutzen will zu erhalten, was mich selbst geprägt hat.

Sebastian Locher
On Campus Aktivitäten
IN Kontakt als Alumni-Verein der WFI unterstützt die Studentenschaft in ihren Vorhaben und steht beratend bei etwaigen Fragen zur Karriere, aber auch zum Studium, zur Seite. Das Netzwerk sorgt dafür, dass der WFI-Spirit auch während des Berufslebens weiter erhalten bleibt und nach außen getragen wird.

Moritz Nusser
On Campus Aktivitäten
Seit Tag 1 an der WFI im Jahr 2016 habe ich den WFI Spirit in mir. Durch das Engagement in der Studierendenvertretung, dem Consulting Cup und der WFI Summer Challenge konnte ich mir ein breites Netzwerk aufbauen. Dieses Netzwerk will ich nutzen, um das bestehende Netzwerk zwischen Alumni und Studierenden zu vergrößern, um den WFI Spirit über die Grenzen Ingolstadts hinaus zu verankern.